FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Hier werden die bisher am häufigsten gestellten Fragen behandelt. Falls eure Frage nicht dabei ist, freue ich mich über eine Nachricht über das Kontaktformular!

Wo ist dein Einsatzgebiet?

Created with Sketch.

Ich selbst komme aus Köln, mein Haupteinsatzgebiet ist also NRW.
Grundsätzlich trete ich aber überall auf, d.h. sowohl deutschlandweit als auch international.
Man muss dann nur bei größeren Distanzen mehr Budget einplanen wegen der erhöhten Arbeitszeit und ggfs. Flug, Hotel etc.

Werden auf Wunsch neue Songs einstudiert?

Created with Sketch.

Absolut! Bei mir gibt es sogar eine Flatrate für einstudierte Songs für die Trauung und je nach Paket auch für den Hochzeitstanz.
Das funktioniert sogar nicht nur mit Songwünschen aus dem "balladigen" Bereich, sondern mit so ziemlich allem, auch zB Punk. Ich fertige dann eine maßgeschneiderte Akustikballadenversion davon an, wie ich es auch schonmal für Songs wie "Bonnie & Clyde" oder "Tage wie diese" von den Toten Hosen gemacht habe. In meinen Hochzeitspaketen gibt es diese Sonderanfertigungen sogar gratis dazu!

Was müssen wir an Technik bereitstellen bzw. was bringst du mit?

Created with Sketch.

Ihr dürft aufatmen! Ich bringe meine komplette Ausrüstung inkl. Beschallungssystem für ca 200qm selbst mit. Selbst wenn mal kein Strom zur Verfügung steht, bin ich mit einem mobilen Verstärker vorbereitet.

Wie ist der weitere Ablauf, wenn wir dich gebucht haben?

Created with Sketch.

 Zuallererst schicke ich euch einen Vertrag zu, indem einige rechtliche Dinge abgeklärt sind. Dann lasst ihr mir eine Anzahlung von 50% der Fixgage zukommen, damit ist der Termin gesichert. Anschließend kümmern wir uns um die Songauswahl und die Gestaltung für die Livemusik insb. zur Trauung, je nachdem aber auch zu anderen Programmpunkten. Egal ob ihr schon genau wisst, welche Songs ihr hören wollt, oder ihr noch gar keine Ahnung habt, was passen könnte; ich helfe euch genau so viel, wie ihr es euch wünscht!
Ca. eine Woche vor der Hochzeit sprechen wir nochmal abschließend über Feinheiten und ggfs. Änderungen. 
Vor der Trauung sollte idealerweise noch mit der Location abgeklärt werden, dass ggfs Parkplätze zur Verfügung stehen und mind 60-90 min die Möglichkeit zum Aufbau des Equipments besteht. Kurz vor der Trauung spreche ich mich dann noch mit dem/der Redner*in bzw. Pfarrer*in ab, was idR nur ein paar Minuten braucht.

Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?

Created with Sketch.

Das ist tatsächlich tages- und ortsabhängig, da Samstage idR deutlich gefragter sind als Freitage und Sonntage oder gar andere Wochentage und je weiter der Ort entfernt ist, desto geringer ist wegen der Fahrtzeit die Wahrscheinlichkeit, dass ich noch andere Aufträge für den Tag annehmen kann. Grundsätzlich geht es bei mir bei 1490€ los. 

Wenn du für 3 Songs auf einer Trauung XXXX nimmst, heißt das dann wir bekommen einen Song für ein Drittel der Gage?

Created with Sketch.

Ganz so einfach ist das leider nicht. Wie viele Songs ich auf einer Trauung spiele, ist letztendlich irrelevant für die Berechnung der Gage, denn Anfahrt sowie Auf-/Abbau machen meistens den größten Teil der Arbeitszeit aus. Und während der Trauung kann ich auch keine anderen gewinnbringenden Tätigkeiten ausführen, auch wenn ich nicht singe :-) 

Wie kommt eigentlich der Preis zustande? Müsstet ihr Musiker nicht alle reich sein?

Created with Sketch.

Ehm.. fast. Was an der Oberfläche zu sehen ist, ist jemand der Musik macht.

Was man aber nicht sieht, ist die Arbeitszeit für:
Kundenakquise, Kundengespräche, Websitepflege, Marketing, Instrumente üben, Proben, Songs einstudieren, Produktionen (zB Hörproben), Anfahrt, Auf-/Abbau, etc. pp.
Vom Umsatz gehen dann folgende Kosten ab:
Fortbildungen (Gesang, Instrumente, Audio- & Videoproduktion), Instrumente, sonstiges Equipment, Verschleißteile, Marketing (Website, Anzeigen, Playlistplatzierungen),  Dienstleister (Grafikdesigner, Videografen, ...)
Außerdem ist die Anzahl unserer besetzbaren Termine stark begrenzt.
So gut wie alle Paare heiraten an Samstagen von April bis Oktober mit Trauungen zwischen 13 und 16 Uhr, und da statistisch gesehen die verschiedenen Orte ca eine Stunde im Mittel voneinander entfernt sind, schafft man dann idR auch nur eine Trauung pro Tag. 

Hast du eine bestimmte Coronaregelung?

Created with Sketch.

Leider hat sich dieses Thema im letzten Jahr verstärkt in dieser Branche eingeschlichen und die Lage ist sowohl für die Brautpaare als auch für die Dienstleister sehr ungünstig. Eines steht fest: Alle Parteien tragen davon einen Schaden. Sowohl das Brautpaar wird mit einer Verschiebung zusätzliche Kosten davontragen, da kein Dienstleister einfach die komplette Gage fallen lassen kann, und genauso haben die Dienstleister selbst einen Schaden, weil ein Großteil des monatlichen Umsatzes wegfällt.
Ich handhabe das ganze persönlich wie folgt: Bei Unterzeichnung des Vertrages wird zunächst eine Anzahlung von 50% der Gage fällig. Sollte an dem Tag der Trauung die Durchführung dieser behördlich untersagt oder kein Sänger erlaubt sein, gilt das als höhere Gewalt und wir "teilen" uns diese Anzahlung, d.h. effektiv bleiben 25% der Gesamtgage bei mir. Sollte die Hochzeit allerdings aufgrund von persönlichen Präferenzen abgesagt werden (zu wenig Gäste erlaubt oder Location macht aus Umsatzgründen dicht, aber Hochzeit ist prinzipiell noch durchführbar), gilt das nicht als höhere Gewalt und es gelten die normalen Stornobedingungen. Diese habe ich in meinem Vertrag aufgeführt und solltet ihr euch dafür interessieren, schreibt mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular und ich schicke euch gerne unverbindlich einen zu!
Was Verschiebungen angeht; diese behandle ich als gleichzeitige Stornierung des Ursprungstermins und Buchung des neuen Termins. Die alte Anzahlung kann dabei nicht mit der neuen Gage verrechnet werden. Das hat den Grund, dass meine Leistung nicht nur die Performance umfasst, sondern die Terminbuchung hat auch eine Platzhalterfunktion. Wenn ich für einen Termin gebucht bin, heißt das auch gleichzeitig, dass ich etwaigen anderen Anfragen für diesen Termin absagen muss. Wird nun der Termin storniert, habe ich damit effektiv einen Arbeitsausfall und dieses Geld kann ich durch den neuen Termin nicht einfach wieder reinholen, da -ihr habt es geahnt- ich auch für diesen neuen Termin dann wieder anderen Paaren absagen muss.

Kannst du auch ohne Strom spielen?

Created with Sketch.

Mittlerweile kann ich diese Frage zum Glück mit einem klaren JA beantworten! Ich habe einen mobilen Verstärker am Start, der dem strombetriebenen in nichts außer der Lautstärke nachsteht, aber 100qm Beschallung sind locker drin! :)

Bist du auch kurzfristig buchbar?

Created with Sketch.

Sofern der Termin noch frei ist, könnt ihr mich auch noch am Tag davor buchen! 
Die Wahrscheinlichkeit, dass er dann noch frei ist, ist aber gering.